Skifahren im Pitztal
Auch im Winterhalbjahr gings wieder mal ins Pitztal da meine Frau einen Kurs hatte und ich wieder mitkam.
Diesmal war kein Wanderern angesagt sondern der Wintersport und da ich mich nicht so recht entscheiden konnte packte ich die Alpin und die Langlaufausrüstung ein. Allerdings bei der Kleidungswahl fiel dies auf Latex und keine Funktionswäsche oder Skianzug.
So packte ich meine Eurokisten mit passenden Latexoutfit , aber um den Temperaturen auch genüge zu tun kam auch Glatthaut Neopren mit das ich unter den Latexcatsuit tragen würde.
Am Mittwoch angekommen fuhr ich mit meiner Frau nach Hochimst um mir die dortige Loipe anzuschauen und musste meine Befürchtungen durch die Webcam leider als wahr erkennen. Die dortige Loipe war nur noch wenige Meter lang und der Rest war ein entweder Schneelos oder eine Wasserbahn. Ähnlich sah auch die dortige Alpinabfahrt aus, ein sehr nasser und schwerer Schnee.
Perfekt zum Beine Brechen was ich absolut vermeiden wollte da ja die EFM im März anstand und die wegen eines Beinbruchs versäumen das geht ja gar nicht. Aber ich hatte mich im Vorfeld schon über Alternativen informiert so das es kein Thema sein sollte, dort in der Nähe etwas höher gute Schneeverhältnisse zu finden.
Am Donnerstag (ja diesmal war es nur ein 3 Tage Kurs) zog ich mich nach dem Frühstück im Hotelzimmer um zuerst in den Glatthautneopren darüber dann einen schwarzen Catsuit und das orange Latex T-Shirt. Die Maske und Handschuhe und die orange Daunenjacke blieben aus, stattdessen mein üblicher Regenanzug darüber um an der Rezeption vorbei zum Auto zu gehen.
Dann fuhr ich los Richtung Riffelsee und erreicht die angedachte Loipe die in sehr guten Zustand war nach kurzer Fahrt. Dort zog ich dann die Langlaufschuhe an die Orange Latexmaske und die Handschuhe und die Lackjacke. Marschierte zur Loipe und schnallte die Skier an und begann vorsichtig loszugleiten und kam schnell wieder rein. Einige Leute waren auch unterwegs, aber bis auf doch aufmerksame und lange Blicke gab es keine Reaktionen. Ich konnte ein paar der Leute auch dazu gewinnen ein Bild von mir zu machen und sparte mir so Stativ Aufbau und so.
Nach einigen runden war ich inzwischen gut ins schwitzen gekommen da das Wetter zwar am Anfang bewölkt aber es gar nicht extrem kalt war.
Da ich noch den Wellnessbereich des Hotels genießen wollte machte ich mich gegen 3 auf den Rückweg. Maske und Handschuhe ab und Regenanzug darüber gings zurück ins Hotelzimmer und nach kurzen Duschen und spülen der Latexteile in den Wellnessbereich.
Am Abend beim sehr guten Hotel mehr Gänge Menü erzählten wir uns was jeder so erlebt hat und ein wunderschöner Tag ging zu Ende.
Am Nächsten Tag hatte ich nun vor auch alpin unterwegs zu sein. Diesmal wieder mit dem Glatthaut Neopren darunter aber einen blauen Latexcatsuit und die blaue Lackglanzjacke. Wobei auch diesmal für den Weg aus dem Hotel der Regenanzug drüber kam. Diesmal fuhr ich direkt hinter ins Tal zum Riffelsee und fand problemlos einen Parkplatz an der Talstation. Am Auto ergänzte ich nun mein Outfit mit der blauen Maske einen schwarzen Helm (Gummibeschichtet) einer verspiegelten Skibrille und zog dann los zur Talstation um mir die Liftkarte zu besorgen. Es gab schon sehr viele Blicke da ich ja doch eine „glänzende“ Erscheinung war aber durchwegs positiv und auch hier wieder helfende Hände für ein paar Bilder. Die Liftpreise sind gegenüber dem Sommer echt extrem. Aber was will man machen.
Um, wie gesagt nicht doch noch eine gebrochene Haxe zu bekommen, war ich vorsichtig unterwegs, aber die Temperatur der Schnee und alles passten perfekt. Diesmal hörte ich auch rechtzeitig auf um den Wellnessbereich zu genießen und so ging dieser Tag mit einer neuen und genialen Erfahrung des Alpiskifahren in Latex zu ende.
Am letzten Tag ging es dann erneut zum Langlaufen und diesmal nochmal mit dem blauen Outfit das einfach genial zum Schnee und dem azurblauen Himmel passt, denn mit dem Wetter hatte ich mega glück.
Es waren fantastische Tage im Schnee und das komplett in Latex aber die Mehrschichtigkeit und das Wetter passte Temperaturtechnisch perfekt.
Und ja mal schauen wann ich das wiederholen kann. Auf alle Fälle klasse, wenn man so seinen Faible und den Sport zusammenführen kann und genießen kann.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen